Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Browsing all 956 articles
Browse latest View live

Digitaler Vorlesewettbewerb Französisch

Dieses Jahr fand der Vorlesewettbewerb Französisch wegen der Pandemie per Videokonferenz statt und wurde vom Struensee-Gymnasium ausgerichtet. In digitalen Runden der 6., 7. und 8. Klassen sind die...

View Article


Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Am 18. März wurde dieses Jahr online gerechnet! Über 100 Schülerinnen und Schüler haben mitgemacht und dürfen sich jetzt auf kleine oder große Preise freuen. Sogar zwei 1. Preise wurden erzielt!...

View Article


Es lebe die Pressefreiheit!

Am 3. Mai war der internationale Tag der Pressefreiheit. Aus diesem Anlass haben wir, die 9e, Jens Meyer-Odewald, Chefreporter beim Hamburger Abendblatt, in unsere Onlinekonferenz eingeladen....

View Article

Siebtklässler reisen zum sechsten Kontinent

Nach einer sehr faszinierenden Reise zur Antarktis sind unsere 7. Klassen gesund und munter wieder am Hochrad angekommen. Mit im Gepäck: sehr viele Eindrücke vom sechsten Kontinent, einer Region, die...

View Article

Certamen Ciceronianum Arpinas

Si vales bene est, ego valeo! Louis aus dem S4 siegt für Hamburg und Deutschland In Arpino, Italien, der Geburtsstadt von Cicero, findet alljährlich ein internationaler Wettbewerb statt, der vom Centro...

View Article


BOSO: Digitaler Messebesuch auf der Vocatium-Hamburg

Am Mittwoch (02.06.21) führte das gesamte S2 einen digitalen Messebuch auf der Vocatium Hamburg (Studien- und Berufsorientierungsmesse) durch. Die Schüler und Schülerinnen wurden hierfür bereits in...

View Article

Erscheint demnächst: Jahrbuch 2020/21

Wir mussten in diesem Schuljar auf vieles verzichten, aber nicht auf unser Jahrbuch! Es erscheint in der kommenden Woche und ist dann über die Klassenleitungen zum Preis von 10,- € erhältlich....

View Article

Menschenaffen – Die Zukunft und Gegenwart unserer nächsten Verwandten

Wir alle kennen sie, unsere nächsten Verwandten. Die meisten von uns aus Zoos, wenige vielleicht aus Urlauben. Ihre Heimat sind die Regenwälder Afrikas und Südostasiens. Doch nicht nur die massive...

View Article


Klima und Umweltschutz in Aktion

In Vorbereitung auf das nächste Schuljahr, hat die Klima- und Umweltschutz AG die alten Wertstoffeimer aus den Tiefen des Gymnasiums geholt und ordentlich gereinigt. Im nächsten Schuljahr steht die...

View Article


3. Platz beim YES!-Wettbewerb

Eine Schülergruppe des Global Village Profils (S2) am Gymnasium Hochrad hat am 17.06.2021 beim Regional Final International des Young Economic Summit (YES!) Wettbewerbs teilgenommen und den 3. Platz...

View Article

BOSO digital: Veranstaltung für das S2

Im Rahmen desr Studien- und Berufsorientierung als Teil des Seminarfaches wurde heute ein neues digitales Format im S2 durchgeführt. Durch den pandemiebedingten Ausfall vieler geplanter Veranstaltungen...

View Article

Klasse 5c gewinnt 3-Strecken-Challenge

Der gesamte Wettkampfsport ruht durch die Pandemie. Der ganze Wettkampfsport? Nein! Eine fleißige Klasse lief im virtuellen Vergleich mit vielen anderen Hamburger Schulen um die Wette. …und wie sie...

View Article

Jahrbuch 2020/21 vergriffen!

400 Exemplare hatten wir gedruckt – und es sind tatsächlich schon alle weg. Ein herzliches Dankeschön an all die interessierten Leser*innen und Unterstützer*innen des  Jahrbuchs. Wer Lust hat, an der...

View Article


Stadtradeln 2021

Platz 5 unter allen Hamburger Teams! Platz 1 unter den Schulen! Größtes Team Hamburgs! Das ist unsere Bilanz aus 2020 und die gilt es zu verteidigen! Die Aktion STADTRADELN findet in Hamburg dieses...

View Article

Exkursion der 8b und 8d nach Flensburg

Im Rahmen der Wandertage an den ersten beiden Schultagen sind die Klassen 8b und 8d zusammen mit Frau Rowinski, Herrn Altenkamp und Herrn Dr. Korff nach Flensburg gefahren und haben dort den Tag...

View Article


AGs starten

In der kommenden Woche starten auch die Arbeitsgemeinschaften am Gymnasium Hochrad. Nach der Präsentation der AGs für die Klassen 5 bis 8 an diesem Freitag (13.8.21) in der Aula beginnen die AGs (mit...

View Article

Chemie im Alltag – Seifen!

Im Chemieunterricht der 10. Klassen wurden im letzten Durchgang Seifen hergestellt. Diese dürfen nun nach 6 Wochen Lagerung genutzt werden, da der Verseifungsprozess abgeschlossen ist. Geprüft wird das...

View Article


Geographie-Lehrer waren wieder unterwegs

Wie in den Jahren zuvor, trafen sich die Geographie-Lehrer am letzten Tag der Ferien, um sich gemeinsam auf das nächste Schuljahr vorzubereiten.  Gut erholt und hoch motiviert ging es dieses Jahr früh...

View Article

60 Jahre Mauerbau: Sportidole erzählen von Flucht aus der DDR

Jürgen May (Weltrekordler in der Leichtathletik) und Wolfgang Thüne (Olympiazweiter im Geräteturnen 1972) waren in der DDR gefeierte Sportstars und galten als sozialistische Vorzeigepersönlichkeiten,...

View Article

Die Bibel (er)leben

Heute besuchte der ev.-luth. Pfarrer der Kirchengemeinde Bahrenfeld und Dozent an der Hochschule für Musik und Theater in Hamburg, Dr. Niels Petersen, die Klasse 6a im Fach Religion –...

View Article
Browsing all 956 articles
Browse latest View live