Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Viewing all articles
Browse latest Browse all 964

3. Platz beim YES!-Wettbewerb

$
0
0

Eine Schülergruppe des Global Village Profils (S2) am Gymnasium Hochrad hat am 17.06.2021 beim Regional Final International des Young Economic Summit (YES!) Wettbewerbs teilgenommen und den 3. Platz belegt.

Das YES! – Young Economic Summit ist ein jährlich stattfindender Schulwettbewerb für die Jahrgangsstufen 10–12 im Bereich Wirtschaft, Politik, Umwelt und Gesellschaft. Je Team erarbeiten die Schüler:innen zu einem von Wissenschaftler:innen vorgeschlagenem Thema Lösungen. Das zu bearbeitende Problem des Global Village Teams war „The Globalization of Work: Meeting the Challenges of the 21st Century“. Betreut wurde das Team von Forschenden des Instituts für Weltwirtschaft Kiel (IfW).

In diesem Jahr wurde die beim YES! Wettbewerb bekannte Zuteilung der Regionen aufgebrochen und das Hochrad nahm am Internationalen Regionalfinale auf Englisch teil. In dieser Gruppe nahmen unter anderem auch Schulen aus Hong Kong, Genf und Freiburg teil. Aufgrund der Pandemie fand die Veranstaltung digital statt.

Die Schülergruppe präsentierte ihre Idee „Læra: Parental leave – not career leave! / A learning app for further training during parental leave on many career-relevant topics such as Business English, Microsoft Office etc.” Dabei handelt es sich um eine App, die Eltern in ihrer Elternzeit die Möglichkeit geben will, sich niedrigschwellig und in kurzen Lernsnack-Einheiten fortzubilden.

Insgesamt haben wir einen sehr guten 3. Platz erreicht, womit wir sehr zufrieden sein können!

Danke an die Präsentierenden und das Team und Læra: Wilfred, Maxi, Leo, Maxi, Maya, und Carlotta, ihr habt das super gemacht!

Zudem gilt ein großer Dank auch allen anderen Schüler:innen aus dem Global Village Profil, die den Weg bis zum Regionalfinale lange mitgegangen sind und das präsentierende Team heute tatkräftig unterstützt haben.

Anna Tietzel


Viewing all articles
Browse latest Browse all 964