Experiment Erde Profil startet mit einer Weltreise in die Oberstufe
Am 5.8.2021 sind wir, das Profil Experiment Erde S1, auf eine zweitägige Exkursion nach Bremerhaven und Neuwerk aufgebrochen. Dafür haben wir uns am Donnerstagmorgen mit Herrn Kümmerling und Frau Gras...
View ArticleExperiment Erde Profil forscht auf Neuwerk
Nach einer lustigen Bahnfahrt kamen wir bei strahlendem Sonnenschein in Cuxhaven-Sahlenburg an. Dort haben bereits Pferdekutschen auf uns gewartet, die uns durch das Watt nach Neuwerk gebracht haben....
View ArticleProjektarbeit und Wettbewerb zur Kurzprosa
Im letzten Semester haben die Deutschkurse des S2 von Frau Fette und Herrn Ghamsari zum vorgegebenen Abiturthema Kurzprosa vornehmlich im Homeschooling gearbeitet. Da Distanzunterricht in Kombination...
View ArticleDeutsche Meisterin im Golf
Hochrad-Schülerin Leonie Wulfers, S3, ist am Wochenende Deutsche Meisterin im Golf der Altersklasse U18 geworden. Ein herausragender Erfolg, zu dem wir ganz herzlich gratulieren!
View ArticlePodiumsdiskussion zur Bundestagswahl
Kandidat*innen aller im Bundestag vertretenen Parteien werden am kommenden Mittwoch, dem 08.09.2021, in der 3. und 4. Stunde im Rahmen einer Podiumsdiskussion miteinander und mit den Schüler*innen des...
View ArticleEssay-Schreibwettbewerb im Jahrgang 10
Der im letzten Schuljahr von der Fachschaft Philosophie am Gymnasium Hochrad eingeführte Essay-Schreibwettbewerb im Jahrgang 10 hat eine Gewinnerin hervorgebracht: Luise Stausberg aus der ehemaligen...
View ArticleHochrad räumt auf!
Am Dienstag, den 14.09.2021, beteiligen sich alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-10 an der Aktion „Hamburg räumt auf“ und sammeln Müll auf dem Schulgelänge und im ganzen Stadtteil. Vom...
View ArticleHandelsbilanz in 140 Zeichen – Twittern im Economics-Unterricht
Für Jugendliche ist das Internet ein völlig normales Medium, das sie in ihrem alltäglichen Leben umgibt. Auch Kommunikationsplattformen wie „Twitter“ werden von den Schülerinnen und Schülern häufig...
View ArticleHochrad-Sprinter triumphieren bei Rapido
Es war der erfolgreichste Wettkampf für das Gymnasium Hochrad seit Beginn der Teilnahme: 21 Läuferinnen und Läufer aus dem aktuellen 5. Jahrgang hatten sich für das Hamburg-Finale des Sprintwettbewerbs...
View ArticleDas Hochrad hat gewählt: Ergebnisse der Juniorwahl
Bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl 2021 wurde die FDP am Gymnasium Hochrad stärkste Kraft, die meisten Erststimmen konnte die Direktkandidatin der Grünen auf sich vereinen. Am Mittwoch, den 22. und...
View ArticleS1 / Studien- und Berufsorientierungswoche
Vom 27.09.-01.10.21 wird sich das gesamte S1 in verschiedenen Veranstaltungen zur Studien- und Berufsorierung befinden. Am Montag werden uns die Arbeitsagentur und unterschiedliche Referenten...
View ArticleReligion vor Ort: Die Kirche der Stille
Am 30.8 waren wir mit unserem S3-Religionskurs in der „Kirche der Stille“ in Altona. Die ehemalige evangelische Kirche wurde vor ca. 12 Jahren umgewandelt und dient jetzt als Raum für das spirituelle...
View ArticleWir erforschen Steine in der Natur
Auf der geographischen Exkursion der 10b und 10c am 29.09.21 an die Ostsee (Brodtener Steilufer) konnten wir aus erster Hand erleben, wie man Gesteinsfamilien identifizieren und in den...
View ArticlePlastik ist überall
Wir, das Profil Experiment Erde der S1, haben am 20.09.2021 im Zuge der Bildungswoche zu Klima und Nachhaltigkeit WetterWasserWaterkant 2021 eine Exkursion in die Hafencity gemacht, wo wir uns mehrere...
View ArticleMit Wissenschaft und Technik gegen den Klimawandel
Die zweite Aktion im Zuge der WetterWasserWaterkant 2021 des Geographie Profils Experiment Erde S1, war ein Workshop der Technischen Universität Hamburg. Das war Forschung zum Anfassen und Mitmachen!...
View ArticleVon der Idee zum Werbespot
Am 28.09.2021 konnten die neunten Klassen unsere Schule einen spannenden Vortrag miterleben, passend zu dem Thema „Werbung“, welches sie gerade im Deutsch-Unterricht behandeln. Herr Ernst von der...
View ArticleEndlich wieder eine Musikensemble-Fahrt!
Nach langer Corona-Pause starteten am Montag, 20.9. die Sunshine Band, die Ton- und Veranstaltungstechnik-AG und das Orchester unserer Schule Richtung Noer in Schleswig-Holstein, um dort eine Woche mit...
View ArticleVortrag zur Lesekompetenz am 11.11.21
Am Donnerstag, 11.11. 21 um 19.30 Uhr hält Prof. Andreas Gold in der Aula einen Vortrag mit anschließender Diskussion. Thema ist der Einfluss digitaler Medien auf die Lesekompetenz und die Frage, was...
View ArticleTalentsichtung für neue Sport-Klasse am 01. und 02.12.2021
Für das Schuljahr 2022/23 planen wir erneut die Einrichtung einer sportorientierten 5. Klasse mit vier Wochenstunden Sportunterricht. Dafür suchen wir nicht nur Talente aus den Bereichen Golf und...
View ArticleInformationsabende für Eltern der 4. Klassen
Die Wahl der weiterführenden Schule ist eine wichtige Entscheidung, die viele Fragen mit sich bringt. Wir möchten diese Fragen beantworten und interessierten Eltern die Möglichkeit geben, unsere Schule...
View Article