Segelspaß an der Ostsee
Die 6a und 6c lernen gerade das Segeln in Niendorf/Timmendorf an der Ostsee. Das Wetter war optimal für den ersten Segeltag, Sonne und Wind! Knotenlehre, auftakeln, Schot und Backbord sind nun keine...
View ArticleSommerfest 2016 – schön war’s
Zum ersten Mal am neuen Termin vor den Sommerferien wurde das jährliche Sommerfest am vergangenen Freitag erfolgreich begangenen. Damit haben wir zugleich auch 20 Jahre bilingualen Unterricht am...
View ArticleTote Tante an der Nordsee
Montagmorgen, 7:30: Das vom Wochenende super erholte Profil Experiment Erde taf sich vor dem Georaum, um in die schon sehnlichst erwartete Nordsee-Exkursion zu starten. Nachdem wir unsere...
View ArticleLife on Earth students testing Hamburg’s efoto app
The first version of the efoto app co-produced by the Kulturbehörde and German Department of Hamburg University, which contains numerous historical and recent photos of different quarters, their...
View ArticleExperiment Erde auf der Suche nach Flüchtlingsunterkünften
„FindingPlaces Hamburg“ Hamburger Bürger auf der Suche nach Flüchtlingsunterkünften Unser Profil ‚Experiment Erde’ hat am 10. Juni 2016 im Rahmen des derzeitigen Geografie Themas „Stadtentwicklung“...
View ArticleDem Stadtklima auf der Spur
Am Verkleidungsmontag der Lehrer unternahm das Profil Experiment Erde eine spannende Reise in den Jenischpark. Zur 5. Stunde trafen wir uns im Geographieraum, nahmen Schaufel und Plastikkisten für...
View ArticleNeue Telefonnummer!
Das Gymnasium Hochrad ist ab sofort unter folgenden Nummern erreichbar: Telefon: 040 428 93 49-0 Telefax: 040 428 93 49-50
View ArticleSunshine Band on tour – Benefizkonzert auf Föhr
Am letzten Wochenende vor den wohlverdienten Sommerferien gastierte die zur Zeit 42-köpfige Sunshine Band zusammen mit einer zwei Mann starken Abordnung der Ton- und Veranstaltungstechnik AG unter...
View ArticleSportliches Finale
Am letzten Schultag vor den Sommerferien trat die gesamte Schülerschaft des Gymnasiums Hochrad zu einem großen Sportturnier an. Dabei maßen die Klassen jahrgangsweise ihr Können in den...
View ArticleETHOS Ehemaligentreffen: 30.9., 19 Uhr
Liebe ehemalige Schüler und Lehrer der Gymnasien Hochrad, Othmarschen und Ernst-Schlee, wir laden sehr herzlich zum nächsten ETHOS-Treffen ein: am Freitag, dem 30. September 2016, ab 19.00 Uhr in der...
View ArticleKUR: Lehrer lernen voneinander
Was ist denn da los? Die 7d hat Musik bei Frau Aßmann und hinten sitzen Frau Sörensen (Französisch, Spanisch und PGW) und Herr Westerhaus (Englisch und Geschichte), beobachten und machen sich Notizen....
View ArticleTuSch geht ins dritte Jahr!
Auch in diesem Schuljahr sind wir Partner des Deutschen Schauspielhauses! Seit mehr als zwei Jahren gibt es die Kooperation des Deutschen Schauspielhauses und des Jungen Schauspielhauses mit dem...
View ArticleEin Tortenstück als Parasit
Schüler präsentieren am 22. September von 12 bis 16 Uhr vor Ort ihre Nutzungsideen und Modelle für ein winziges Grundstück in Altona Ein sehr kleines Grundstück tut sich in Altona zwischen der...
View ArticleSpannende Lektüre: Das neue “Hochrad Kreativ” ist da!
Gefangen in der Unterwelt, Rosen aus Stein und ein verschwundener Bruder – ein neuer Roman von Cornelia Funke? Nein! 40 spannende Texte von Hochrad-Schülerinnen der Klassen 6 bis VS aus der...
View Article“So ein Theater” ist unser Beitrag für Deutschland
Wenn sich am Donnerstag um 11 Uhr im Großen Haus des Stadttheaters von Erfurt der Vorhang hebt, dann werden Schülerinnen des Gymnasiums Hochrad auf der Bühne stehen, um Hamburg beim “Schultheater der...
View Article“So ein Theater” ist unser Beitrag für Deutschland
Wenn sich am Donnerstag um 11 Uhr im Großen Haus des Stadttheaters von Erfurt der Vorhang hebt, dann werden Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums Hochrad auf der Bühne stehen, um Hamburg beim...
View ArticleHerzlichen Glückwunsch zum 1. Platz!
Unsere Schülerin Johanna (10a) hat heute den ersten Preis beim Wettbewerb “Kinder suchen ein Zuhause” verliehen bekommen. Sie hat in drei Architekturzeichnungen und einem Architekturmodell eine Wohnung...
View ArticleBücherflohmarkt beim Lesefest
Lesen gefährdet die Dummheit. Diese Gefahr nehmen wir gerne in Kauf beim Bücherflohmarkt am 07.10.2016. Im Rahmen des Lesefestes ist unser Stand in der Pausenhalle von 09.15 – 11.45 Uhr geöffnet....
View ArticleFilm-Ausbruch – Die Projektwoche aus Sicht der 7c
Vor den Ferien hatten wir unsere Projektwoche in Zusammenarbeit mit Tusch. Wir haben uns in drei Gruppen aufgeteilt um in der Schule einen Film zum Thema “Ausbruch” zu drehen. Am ersten Tag aber haben...
View ArticleDeutscher Meister!
Unsere Hockey-Mannschaft hat den Bundesentscheid in Berlin gewonnen! Nach fünf Siegen und nur einem Untentschieden gegen den späteren Finalgegner Mülheim in der Vor- bzw. Zwischenrunde setzten sich...
View Article