Jugend trainiert für Olympia: Gymnasium Hochrad nimmt am Bundesfinale teil
Berlin, 18. – 22.09.2016 Vom 18. bis 22. September fand das Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia, dem Bundeswettbewerb für Schulsport, in Berlin statt, welcher mit ca. 800.000 Teilnehmern der...
View ArticleStehende Ovationen für Theater-AG in Erfurt
Nach dem Gewinn des Hamburger Wettbewerbs „Theater macht Schule 2016“ und einer Einladung durch die Bundesjury durfte die Theater-AG der Mittelstufe (Regie: Carola Wulfsen, Musik: Markus Altenkamp)...
View ArticleWetter.Wasser.Waterkant.2016 Teil 2
Küstendetektive unterwegs Neben dem COSYNA Workshop haben wir noch an dem Küstendetektiv – Die Strömungen in der Nordsee Workshop in der HafenCity-Universität teilgenommen. Dieser beschäftigte sich...
View ArticleWetter.Wasser.Waterkant.2016 Teil 1
Freizugängliche Nordsee-Daten für jeden Voller Freude besuchte das Experiment Erde Profil S3 wieder einmal die Hafen City Universität, wo wir an Hamburgs Bildungswoche zu Klima, Wetter und...
View ArticleWetter.Wasser.Waterkant.2016 Teil 3
Beim dritten Workshop ging es um das Stadtklima, passend zu unserem letzten Semesterthema Stadtentwicklung. Gehalten wurde der Vortrag von zwei Mitarbeitern des Deutschen Wetterdienstes, der nebenbei...
View ArticleSportklasse
Sportklasse Sport gibt Profil Das Sportklassenkonzept für das Gymnasium Hochrad geht ins dritte Jahr Ihr Kind ist sportbegeistert, bewegt sich gern und viel und freut sich, mit anderen...
View ArticleMusikklasse
Musikklassen In jedem Jahr formiert sich eine neue Musikklasse in Klassenstufe 5. Das Angebot der Musikklasse richtet sich an musikalisch besonders motivierte Kinder. Es bietet dabei ausdrücklich Raum...
View ArticleNeue Exkursionen im Fach Geschichte!
Um die Verbindungen zwischen “der Geschichte” und eurem heutigem Alltag noch klarer zu erkunden, finden seit dem Schuljahr 2016/2017 mehrere klassenübergreifende Exkursionen im und mit dem Fach...
View Article10.10.-14.10. S1 Studien- und Berufsorientierungswoche am Hochrad
Wie in jedem Jahr wird auch in diesem Jahr wieder eine Studien- und Berufsorientierungswoche für das S1 stattfinden. Wir begrüßen hierfür unsere Referenten im Zeitraum vom 10.10.16 bis 14.10.16 recht...
View ArticleLesen und lesen lassen
Am vergangenen Freitag drehte sich am Gymnasium Hochrad alles ums Lesen. Zum 12. Mal nahm unsere Schule am Lesefest “Seiteneinsteiger” teil. Mit vielfältigen Angeboten von Bücherkisten bis hin zu...
View ArticleSüßer Tod: Lernen mit dem Jenseits zu leben!
Zugegeben: Spanisch-Schüler haben es manchmal schwer. Klare Ausnahme: am Dienstag (11. Oktober 2016) war der Nachmittagsunterricht der VS bei Herrn Spranger mal alles andere als bitter. Schließlich saß...
View ArticleBitte recht freundlich!
Der Schulfotograf kommt: Vom 31.10.-02.11.2016 werden wieder Klassenfotos aller Lerngruppen sowie Porträtbilder aller Schülerinnen und Schüler aufgenommen. Über den genauen Termin informieren die...
View ArticleFahrradprojekt 5. Klasse
Fahrradprojekt Klasse 5 (1.11-7.11) Nach den Herbstferien findet unser Fahrradprojekt statt. Jede Klasse erhält an einem Tag 4 Unterrichtsstunden durch die Polizeiverkehrslehrerin. Im Vordergrund steht...
View ArticleHalloween am Hochrad: In dieser Woche wird es gruselig…
Einige unserer Fünftklässler haben sich bereits eingestimmt und freuen sich darauf, am Freitag, 4.11., mit allen Schülern der Klassen fünf bis sieben eine gruselige Party zu feiern!
View ArticleHalloween-Party!
Liebe Schüler/innen der 5., 6., und 7. Klassen, die neue SV, die ANTS, veranstalten diesen Freitag (04.11.16) eine Halloween-Party für euch! Kommt zahlreich – und gruselig verkleidet – in unsere Aula....
View ArticleLange Nacht der Mathematik: Am 18.11.2016 von 18:00 Uhr bis 24:00 Uhr ist es...
Hast du Lust, mal außerhalb des Unterrichts anhand von Aufgaben ‚der anderen Art‘ in gemütlicher Atmosphäre zu knobeln, rechnen, raten, grübeln, suchen, vergleichen, probieren…? Dann ist die Lange...
View ArticleOthmarschener Adventskalender
So langsam weihnachtet es. Der Othmarscher Adventskalender 2016 ist da. Der Beitrag eines noch unbekannten Künstlers aus unserer 7b wurde von der Jury als Schulbeitrag für das Hochrad ausgewählt. Wir...
View ArticleAmsterdam: Das “Global Village”-Profil in der Stadt der Grachten
Als Bestandteil der Oberstufe macht jedes Profil im 3. Semester eine Studienreise. Studienreise deswegen, weil wir in Verbindung mit dieser Reise ein Projekt erarbeiten, das im Bezug zu dem...
View ArticleEs ist wieder da! “Wahrheit und Wahrnehmung”
Nach zwei Jahren Auszeit am Hochrad ist das ehemalige Profil “Kultur und Gesellschaft” nun mit neuem Namen und vor allem neuer Ausrichtung zurück am Hochrad! Ob im “Lügenpresse”-Schlachtruf vieler...
View ArticleSchulfotograf: Die Bilder sind fertig!
Anfang November war der Schulfotograf am Hochrad zu Gast und hat alle Schülerinnen und Schüler und alle Lerngruppen fotografiert. Die Bilder sind nun fertig und können bestellt werden. Anders als in...
View Article