Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Viewing all articles
Browse latest Browse all 952

Fahrradprojekt 5. Klasse

$
0
0

Fahrradprojekt Klasse 5 (1.11-7.11)

Nach den Herbstferien findet unser Fahrradprojekt statt. Jede Klasse erhält an einem Tag 4 Unterrichtsstunden durch die Polizeiverkehrslehrerin. Im Vordergrund steht hier in erster Linie die Arbeit außerhalb des Klassenzimmers, es geht also um praktische Einheiten mit dem Fahrrad auf der Straße.
Die Kinder werden unter Aufsicht der Verkehrspolizistin mit dem Fahrrad auf den Straßen (um unsere Schule herum) fahren.

Das Fahrradprojekt gehört zum Aufgabengebiet VERKEHRSERZIEHUNG.
Das Ziel ist, Kinder zu unterstützen, selbstständig, umsichtig sowie verkehrssicher mit dem Fahrrad unterwegs zu sein. Im Mittelpunkt steht das Üben im Straßenverkehr. Anders als noch in der Grundschule wird das Fahren auf dem Radweg , aber auch auf der Straße geübt.

Frau Keller, die Verkehrspolizistin leitet den Kurs und fährt mit kleinen Gruppen ca. eine Stunde im Nahbereich des Hochrads. Sie bittet um Unterstützung durch Eltern, die sie beim Fahren begleiten. Es fahren jeweils Gruppen zu 7 – 8 Schülern. Sollten Schüler nicht mit dem Fahrrad kommen oder keines besitzen, so sollten sie sich ein Rad von einem Mitschüler leihen.

Im Laufe des Schuljahres folgt dann eine HVV -Rallye und ein ADAC – Training, genannt ACHTUNG AUTO.

ACHTUNG AUTO soll die Schüler für die Gefahren im Straßenverkehr sensibilisieren und ihnen in Form eigener praktischer Erfahrung – in Ergänzung zum theoretischen Unterricht – physikalische Gesetzmäßigkeiten spielerisch nahebringen. Zeitpunkt der Durchführung ist das Frühjahr 2017.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 952