Oberstufenprofil im Genlabor
Mittlerweile ist es schon eine Tradition für unsere Biologiekurse des 1. Semesters, das ganztägige Praktikum im Genlabor des Naturwissenschaftlichen Zentrums in Hamburg. Zuletzt nutzten die Teilnehmer...
View ArticleErfolge beim Jugend forscht – Regionalwettbewerb
“Neues kommt von Neugier” – so das Motto des diesjährigen Wettbewerbs von “Jugend forscht”. Unsere Teilnehmer waren nicht nur neugierig, sondern wieder einmal auch sehr erfolgreich! Ein 1. Preis in...
View ArticleSilber für das Hallenhockey Mixed-Team
Hamburg, 03. März 2016 Das Hallenhockey Mixed-Team vom Gymnasium Hochrad erreichte bei den Hamburger Schulmeisterschaften WK IV Mixed Jg. 2003 – 2005 in der Alsterhalle den zweiten Platz. Herzlichen...
View ArticleAugen zu, Überfall! – Wie durch Klänge Welten entstehen…
Im Rahmen des TUSCH-Mottos „Ausbruch“ ergab sich gestern für mehrere fünfte und sechste Klassen die Gelegenheit, für einige Momente aus dem Unterricht „auszubrechen“ und an ferne Orte zu reisen –...
View ArticleBig Band Night am 08. April um 19:30 Uhr
Es ist wieder soweit: Die Gators Band und die Sunshine Band erwarten Sie und euch am Freitag, den 08. April um 19:30 Uhr in der Aula zur diesjährigen Big Band Night! Gespielt werden Werke von Jaco...
View ArticleTod dem Minotaurus
Die Klasse 7c präsentiert am 30.03.2016 um 19.30 Uhr in der Aula das Musical “Tod dem Minotaurus” von Jan Holdstock. Das Singspiel erzählt die mythische Geschichte vom Kampf des Theseus gegen das...
View ArticleFrühlingskonzert am 04. April um 19:30 Uhr
Auf dem Frühlingskonzert des Gymnasiums Hochrad spielen traditionell alle Musikklassen bzw. Musikzweige der Schule. In diesem Jahr sind dies die Klassen 5d, 6d, 7d und 8d. Es werden Stücke...
View Article“Global Village”-Profil: Akademie “Internationalisierung der Wirtschaft” der...
Im Rahmen der Claussen-Simon-Stiftung wurde es uns, dem zweiten Semester des Global Village-Profils, ermöglicht, an drei konsekutiven Tagen verschiedene Lesungen einerseits an der Universität Hamburg...
View ArticleKlein lehrt Groß
Anfang März wurde uns, dem Religionskurs des S2 von Herrn Primeßnig, eine Vorführung der Klasse 6a zum Thema “Zeit und Umwelt Jesu” dargeboten. Die Idee entstand dadurch, dass unser Kurs gerade das...
View ArticleExperiment Erde erforscht die Flora der Tropen
Tropen- , Subtropen- und Wüstenpflanzen auf 2800 m² in Hamburg. Geht das? Ja klar! Diese extremen Unterschiede in der Morphologie der Pflanzen haben wir, das Profil Experiment-Erde Abi 2017, am...
View ArticleExperiment Erde untersucht das Globale Förderband
Am zweiten Tag der Projektwoche hat das Profil Experiment Erde Abi 2017 eine Versuchsreihe zum Globalen Förderband, einer Kombination unterschiedlicher Meeresströmungen, durchgeführt. Dazu untersuchten...
View ArticleIm Gespräch über guten Unterricht
Menschliches Lernen ermutigen, anregen und begleiten – das ist eine so schöne wie anspruchsvolle Aufgabe, so abwechslungsreich und vielfältig wie die Persönlichkeiten der Kinder und Jugendlichen, denen...
View ArticleKatarina Chapman – Landessiegerin im Themenbereich Physik bei Jugend forscht...
“Laser-Beugungsmuster als Fingerprint von Bakterien” so lautet der Titel des Projekts mit dem Katarina Chapman beim diesjährigen Landeswettbewerb Hamburg die Juroren überzeugte. “Das Identifizieren von...
View ArticleSchülerorientierung und Motivierung: Prof. Andreas Helmke zu Gast am Hochrad
Unterricht zugleich herausfordernd, ermutigend und motivierend gestalten – wie das am besten gelingen kann, damit beschäftigen sich die Lehrer des Gymnasiums Hochrad jeden Tag. Noch intensiver...
View ArticleWas kommt? Hochrad-Schüler stellen in “GEOlino extra” ihre Zukunftsvisionen vor
Ob Hausaufgabenmaschinen, tragbare Gärten oder fliegende Skateboards, die Vorschläge unserer Fünft- und Sechstklässler für zukünftige Erfindungen sind ebenso vielfältig wie einleuchtend. Neun...
View ArticleTuSch-Aktion der Lehrerschaft: Ausbruch aus dem Kleidungsalltag
Am 11. April 2016 hat sich ein Großteil der Lehrerschaft verkleidet, ob als Musketier, Madame Pompadour, Punk oder Knacki Entstanden war die Idee aus einer Laune: Könnte man sich nicht ebenfalls wie...
View ArticleMallorca-Austausch: Reif für die Insel…!
… haben sich die 20 Teilnehmer des diesjährigen Austausches mit der Partnerschule in Son Verí gezeigt. In einer erlebnisreichen Woche haben die Hochradschüler des 7. Jahrgangs sich gleich nach der...
View ArticleLife on Earth students invited to Hamburg townhall and talking to...
On Friday, the 8th of April, the profile course Life on Earth S2 and some students from the profile course Living in a Global Village were invited to an event called “Europa verstehen”, where students...
View ArticleJulia Bareither bei dem Vorlesewettberb unter den Besten Hamburgs!
Nachdem Julia Bareither aus der Klasse 6d bereits in der Schule und auf Bezirksebene den Vorlesewettbewerb gewonnen hatte, fand am 21. April 2016 die entscheidende Runde im Landesentscheid statt. Die...
View ArticleHochrad students taking part in European Youth Parliament session in Eckernförde
EYP, the European Youth Parliament is an organization founded by the Schwarzkopf-Stiftung in order to inform young European citizens like us about the European Union. Therefore, they organized a...
View Article