Wohnungsnot in der Vogelwelt: Nicht mit uns!
Nistkastenarchitekten und -architektinnen schaffen neuen Wohnraum Der Bestand einiger heimischer Vogelarten sinkt seit Jahren teils erheblich. Dies korreliert in landwirtschaftlich genutzten Regionen...
View ArticleScotland Art Exchange
Thank you to our Scottish friends from Castle Douglas for coming over in 2017. We had a great time together characterized by learning, growing, experiencing and exchanging. See you in 2018. Love from...
View ArticleAbgucken erwünscht!
In den zwei vergangenen, aber auch im kommenden Schuljahr findet am Hochrad die Kollegiale Unterrichtsreflexion, kurz KUR statt. Dabei besucht sich ein Team aus drei Kollegen bzw. Kolleginnen...
View ArticleDer frühe Vogel….
Geographiefortbildung auf der Elbe Am letzten Ferientag der langen Sommerferien trafen sich die Geographie-Lehrer zum Schuljahresauftakt am Fähranleger Teufelsbrück. Hohe Motivation und viel...
View ArticlePodiumsdebatte mit Politikern aller Parteien am 06.09.2017
Ob Diesel-Skandal, Erbschaftssteuer oder Sanktionen gegen Russland – am 06.09.2017 in der 5. & 6. Stunde stehen Politiker aller in der Bürgerschaft vertretenen Parteien den Schülerinnen und...
View ArticleAlle Wege führen nach Rom!
Wie bereits seit einigen Jahren üblich, durfte sich auch im Schuljahr 2016/17 der Lateinkurs des Jahrgangs 9 kurz vor den Sommerferien wieder auf Studienreise nach Rom begeben. Dort gab es die...
View ArticleSchüler fragen, Politiker anworten
Unter großem Interesse und reger Beteiligung hat die von der Schülervertretung ANTS organisierte Podiumsdiskussion mit Vertreterinnen und Vertretern aller Bürgerschaftsparteien stattgefunden. Neunzig...
View ArticleNeue Mathe-AGs am Hochrad
Spaß an logischem Denken? Dann ist das genau das Richtige! Seit diesem Schuljahr gibt es erstmals zwei Mathematik-AGs im Nachmittagsprogramm: Die „Mathe-AG Jahrgang 5 und 6“ zum Knoblen, Tüfteln und...
View ArticleGrüne KlasseN 2017
Bevor unsere Schüler und Schülerinnen nach einem herausfordernden Schultag ihren Unterrichtsraum verlassen, gilt es nicht nur daran zu denken, den Rucksack und die Jacke mitzunehmen, sondern auch das...
View ArticleWahl-O-Mat zum Aufkleben
Am 24. September ist Bundestagswahl. Nun ist die Entscheidungsfindung bekanntlich wahrlich nicht einfach. Daher hat es am 6. September bereits eine Podiumsdiskussion für die Schüler der 10. Klassen...
View ArticleDie letzten Sommersonnenstrahlen im Jenischpark
Was gibt´s Schöneres als den Kunstunterricht bei den letzten warmen Sommersonnenstrahlen im Jenischpark zu verbringen? Der Kurs Art 9 von Frau Gade nutzte diese sonnige Mittagsstunde für das Entwerfen...
View ArticleI remember…
Welche Erinnerungs-Bilder haben sich im Sommer 2017 in unser Gedächtnis eingeprägt? Was hat diese Momente so einzigartig gemacht, dass wir ihre auffälligsten Merk-Male visuell schier gespeichert haben?...
View ArticleBerlin, Berlin, wir waren in Berlin
Kulturprogramm: So etwas macht auch Onkel Toni mit Rafa. … und sind die fünftbeste Schulmannschaft Deutschlands im Tennis geworden. In einem fesselnden Match gegen die Landessieger Rheinland-Pfalz...
View ArticleThe Wahl-O-Mat – and what students of Life on Earth think of it
The Wahl-O-Mat is an online tool from the bpb (Bundeszentrale für Politische Bildung) with 38 statements, which is supposed to assist citizens in their choice which party to vote for in the next...
View ArticleVortrag: Feinstaubemissionen in Hamburg und die Auswirkungen auf Umwelt und...
Am Dienstag, den 26. September, erhält das Gymnasium Hochrad Besuch von Prof. Dr. Walter Leal, Leiter des Forschungs- und Transferzentrums „Nachhaltigkeit und Klimafolgenmanagement“ der Hochschule für...
View ArticleDo sports for new courts
Unter diesem Motto steht der diesjährige Sponsored Run, der am 29.09.2017 von 10.30 Uhr bis 11.30 Uhr im Jenischpark satttfindet. Es werden wieder alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule und viele...
View ArticleJuniorwahl 2017
Am 19. und 20. September 2018 fand die Juniorwahl als Simulation der Bundestagswahl am Gymnasium Hochrad statt. Alle Schüler innen und Schüler ab Klasse 8. waren wahlberechtigt und konnten teilnehmen....
View ArticleOops – they did it again!
Wie schon zum Auftakt der Zusammenarbeit vor drei Jahren fuhren am vergangenen Freitag alle fast 1.000 Schülerinnen und Schüler unserer Schule ins Deutsche Schauspielhaus, um die erfolgreiche...
View ArticleTVT beim Groß Flottbeker Gemeindefest
Die Ton- und Veranstaltungs-AG des Gymnasiums Hochrad hat am 24.09.2017 das Flottbeker Gemeindefest technisch sehr gut betreut. Während des rund achtstündigen Einsatzes wurde ein Straßenfest von knapp...
View ArticleDie neue (alte) SV nimmt die Arbeit auf!
In der letzten Woche habt ihr – an einem spannenden Wahltag – die ANTS wieder zu eurer Schülervertretung gewählt. Mit einem starken Gegner (dem Team der UИIT) konnten die ANTS dann schließlich doch...
View Article