Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Viewing all articles
Browse latest Browse all 959

„Los últimos serán los primeros“ – Die Letzten werden die Ersten sein – Der Sieg beim großen Finale im Instituto Cervantes

$
0
0

25.04.25 – 14:30 Uhr: Das war der Startschuss für das große Finale des Vorlesewettbewerbs „Leo, leo – ¿Qué lees?“ in spanischer Sprache am Instituto Cervantes im Chile-Haus.

Zusammen mit dem Schulsieger Adam (als Teilnehmer, 7. Klasse) und Roberto (als Jurymitglied, 7. Klasse) stand ich (als begleitende Lehrperson) inmitten vieler andere TeilnehmerInnen vor den vielen Listen, die zeigten, wer gleich in welchem Raum am Wettbewerb teilnehmen wird. Die Namen wurden schnell gefunden, die Warteräume auch, die Aufregung stieg…

Die TeilnehmerInnen wurden in Gruppen nach Lernjahr und Standort der Schule eingeteilt und so kam es, dass Adam mit 13 anderen, unbekannten SchülerInnen von anderen Hamburger Schulen in einer Gruppe war und Roberto bildete mit neun anderen Personen, darunter Erwachsene wie SchülerInnen, die Jury für eine andere TeilnehemerInnengruppe.

15:00 Uhr – Es wurde ernst: Die TeilnehmerInnen wurden von den Jurymitgliedern aus dem Warteraum in den Präsentationsraum geführt. Ein letztes Mal durchatmen und los ging’s: „La Bruja Maruja, Pablín y Pablón“ wurde von den TeilnehmerInnen auf individuelle Art und Weise vorgelesen, ein paar Zungenbrecher im Text waren inklusive…

16:00 Uhr – Pause zum Schnacken: Begleitende Lehrperson konnten beim Vorlesen leider nicht dabei sein und so suchte ich Adam und Roberto als sie fertig waren. Adam fand ich im großen Aufenthaltsraum wieder, inmitten seiner Gruppe, die sich fröhlich über das Erlebte unterhielt und dabei sichtlich Spaß hatte. Ich guckte in zufriedene Gesichter und bekam zu hören: „Ging voll klar, war gar nicht schlimm!“. Roberto hatte eine große Gruppe zu bewerten und so kam er etwas später, aber genauso glücklich und begeistert von seiner Jury-Rolle, zu uns.

16:45 Uhr – Die Spannung stieg: Es ging los, die SiegerInnenehrung begann und Adams Gruppe war die Erste, die gekürt wurde. Nacheinander wurden alle Gruppenmitglieder auf die Bühne geholt, erhielten ihre Urkunden und ihre Preise. Und Adam? Der musste ziemlich lange warten, denn der erste Platz wird bekanntlich als Letzter verkündet und so kam große Freude und Jubel auf, als endlich das Gymnasium Hochrad mit Adam als Sieger des Hamburger Vorlesewettbewerbs 2025 auf die Bühne gerufen wurde!

Dieser Tag war in vielerlei Hinsicht ein Berührender: Nicht nur Adams Sieg, sondern auch das professionelle Auftreten, das Engagement und die große Freude und Motivation von Adam und Roberto haben mich als Lehrperson sehr berührt und stolz gemacht. Vielen Dank, Adam und Roberto – es war mir eine große Freude, euch an diesem Nachmittag zum Wettbewerb begleiten und mit euch diese Erfahrung machen zu dürfen!

Laura Kim Malou Meyer


Viewing all articles
Browse latest Browse all 959