Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Viewing all articles
Browse latest Browse all 968

„Aktion Hoffnungsbrief“: Wir sind dabei!

$
0
0

Seit der vergangenen Woche sitzen Hochrad-Schülerinnen und -Schüler nicht mehr nur über ihren Hausaufgaben, sondern schreiben auch fleißig Briefe an ältere Menschen, die in Hamburger Senioren- und Pflegeheimen untergebracht sind. Da die Senioren derzeit keine Besuche von Angehörigen erhalten können, sollen ihnen die Briefe der Kinder und Jugendlichen Freude und Zuversicht vermitteln, so die Idee hinter der „Aktion Hoffnungsbrief“ der Diakonie Hamburg, an der sich das Gymnasium Hochrad auf Initiative einer Mutter aus der Klasse 5a beteiligt. Die Mutter hat den Kontakt zu verschiedenen Altenheimen in unserem Umfeld hergestellt und kümmert sich auch um den Transport der Briefe! Vielen Dank!

Und so funktioniert die Aktion: Die Kinder schreiben (und malen, zeichnen und basteln) ihre Nachrichten, stecken alles in einen Umschlag und bringen oder schicken ihn zur Schule. Dort sammelt das Sekretariat die Briefe und Eltern bzw. Mitarbeiter der Diakonie holen sie und verteilen sie weiter an Senioreneinrichtungen in unserer Nähe.

Was als Idee der Unterstufe begann, zieht inzwischen weitere Kreise: Auch einige Schülerinnen und Schüler aus der Mittelstufe haben, angeregt durch ihre jüngeren Geschwister, bereits Briefe abgegeben, um älteren Menschen in dieser schwierigen Zeit zu unterstützen. Ebenso sind die Klassen 8 bis 10 sowie alle anderen Mitglieder der Schulgemeinschaft aufgefordert, sich an dieser schönen und nützlichen Aktion zu beteiligen!


Viewing all articles
Browse latest Browse all 968