Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Browsing all 952 articles
Browse latest View live

Briefaktion zu Weihnachten

Weihnachten wird dieses Jahr nicht nur anders als sonst, sondern vor allem für diejenigen, die in Senioreneinrichtungen leben und arbeiten, eine besonders schwere Zeit. Unsere 5.-Klässler haben daher...

View Article


Wir erforschen das Stadtklima

In mehrere Gruppen aufgeteilt, hat das Experiment Erde Profil 2021 eine Versuchsreihe durchgeführt, um das Klima in der Stadt genauer unter die Lupe zu nehmen. So haben wir Messungen zur Entwicklung...

View Article


Öffentliche Vortragsreihe zum Thema: Ostsee am 25.01.2021, auch im Live-Stream

Das Geographie Oberstufen Profil Experiment Erde veranstaltet alle zwei Jahre eine öffentliche Vortragsreihe zu geographischen Themen. 2013 wurde das ThemaHafenCity Hamburg,2015 das ThemaElbe, 2017 das...

View Article

Einladung zum 2. Hamburger Klimagipfel am 25. Januar, um 19.00 Uhr via Zoom

In diesem Jahr steht der Hamburger Klimagipfel unter dem Thema „Mobilität und Klimawandel“. Bis 2030 sollen in Hamburg die CO2-Emissionen im Verkehrssektor um ~45% (im Vergleich zu 1990) reduziert...

View Article

Öffentliche Vortragsreihe wird coronabedingt verschoben

Die geographische Vortragsreihe zum Thema Ostsee muss leider coronabedingt verschoben werden. Ein neuer Termin steht noch nicht fest. Wir streben Ende Februar an, werden den Pandemieverlauf...

View Article


Ich mitten in meiner Lebenswelt

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a zeigen sich hier mitten in ihrer persönlichen Lebenswelt. Woraus besteht diese? Wer und was ist in ihr? Menschen, Tiere, Orte, Dinge. Es gibt Schnittstellen...

View Article

Image may be NSFW.
Clik here to view.

„A pet’s life“– aus dem Fernunterricht Englisch Klasse 5

A pet´s life Hello! My name is Emil. I am a 14-year-old Chihuahua. I really love my life. I am the centre of my family. To make clear what I mean I will tell you about my usual day: Every morning I...

View Article

My personal power place

Have you got a personal power place at home that gives you strength? Look, these are the personal power places of some students in Art 7 HR. We hope that our works inspire you to find or spend time at...

View Article


Tier des Jahres 2021: Der Fischotter

Wie schon in den letzten Jahren, hat auch für 2021 die Deutsche Wildtier Stiftung das „Tier des Jahres“ gewählt: Es ist der Fischotter. Mit ihrer Wahl wollen die Umweltschützer erreichen, dass auf...

View Article


Fernunterricht als Chance? Sicht einer Fünftklässlerin auf das Homeschooling

Wie Corona für mich tatsächlich zur Chance wurde, etwas zu lernen! Corona ist eine schlimme Zeit für uns alle, für manche mehr, für andere weniger. Aber die Zeit ist nicht verloren. Vielleicht denken...

View Article

Jugend debattiert: Hochrad-Schülerin siegt im Regionalentscheid

Sollen in Deutschland keine neuen Autobahnen mehr gebaut werden? Diese Frage beschäftigt nicht nur die Politik, sondern heute auch die SchülerInnen der Sekundarstufe I beim Regionalwettbewerb „Jugend...

View Article

Upcycling – Kennt ihr das?

Eine Hose von Euch ist ungünstig gerissen! Wegschmeißen? Auf keinen Fall! Hieraus lässt sich super ein Beutel zum Einkaufen oder für Schulsachen nähen. Unten findet ihr auch Fotos zur kommenden...

View Article

Diskriminierung – wie kommt es dazu? Ein Podcast erklärt es.

Hallo, wir heißen Amelie und Johanna und sind Schülerinnen der aktuellen elften Klasse. In unserem Englischkurs bei Frau Rowinski haben wir uns in den letzten Wochen mit African American Experiences...

View Article


Känguru-Wettbewerb der Mathematik

Lust auf Rechnen und Knobeln? Dann zeig, was du kannst – dieses Jahr online! Am 18. März bekommst du die Aufgaben per Mail und trägst deine Lösungen auf dem digitalen Antwortbogen ein. Ab damit ans...

View Article

Mode-Design stellt Wintermode vor

Das Modezeichnen unterscheidet sich vom naturalistischen Zeichnen. Wir erlernen es grundlegend und gründlich im Kurs um eigene Designs abzubilden und zu präsentieren. Dabei stecken in einer guten...

View Article


Erdbebenforschung jetzt auch am Hochrad

Seit 1898 gibt es in Hamburg Einrichtungen zur Erdbebenmessung. Der erste Horizontal-Seismograph wurde am 17. Juli 1898 auf einem Privatgrundstück in Hohenfelde in Betrieb genommen und 1905 in die...

View Article

Es schneit, es schneit…!

Die 6c hat den Schnee für den Sportunterricht genutzt, denn Bewegung im Freien tut immer gut und lenkt vom vielen Sitzen am Computer ab. Der klasseninterne Wettbewerb, wer den schönsten Schneemann baut...

View Article


¡Este es mi barrio! Sechstklässler präsentieren ihren Stadtteil auf Spanisch

Wie lebt es sich zwischen Waitzstraße und Elbe? Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a und 6c haben im Rahmen einer Projektarbeit in der neu aufgenommenen Fremdsprache Spanisch kleine Texte über...

View Article

Findling ist angekommen

In einer spektakulären Aktion wurden heute mehrere Findlinge aus dem Billstedter Raum ans Gymnasium Hochrad gebracht. Mehreren Unternehmen war ob der Größe der Findlinge die Aktion zu riskant. Erst die...

View Article

Sculptures at Home

The benefits of Art in Lockdown As nice as it is to build things out of clay and other Art materials in school, at home our students have a range of other exciting materials to work with. During...

View Article
Browsing all 952 articles
Browse latest View live