Gold und Silber für RAPIDO-Sprinterinnen des Hochrad
Hamburg, 8. Oktober 2015 Bei Hamburgs schnellstem Talentwettbewerb RAPIDO nahmen in diesem Jahr ca. 1.000 Hamburger Schülerinnen und Schüler fünfter Klassen teil. Davon qualifizierten sich am 11....
View Article12.10.-16.10. Studien- und Berufsinformationswoche
In der Zeit vom 12.10.2015 bis zum 16.10.2015 findet die alljährliche Studien- und Berufsinformationswoche für das erste Semester der Oberstufe statt. Das Programm soll den SchülerInnen eine weitere...
View ArticleErfolgreiche 1. Crosslauf-Qualifikation im Jenisch Park / Hamburger...
Am Dienstag, 06.10.15, fand im Jenischpark der erste Qualifikationslauf (Crosslauf) für die Hamburger Skilanglauf-Meisterschaften der Schulen (Jugend trainiert für Olympia) statt. Das Gymnasium Hochrad...
View ArticleSiebtklässler komponieren bei „Klangradar 3000“
Als eine von nur vier Klassen aus ganz Hamburg wurde die 7d des Gymnasiums Hochrad von der Elbphilharmonie und dem Landesmusikrat Hamburg für das Kompositionsprojekt “Klangradar3000″ ausgewählt....
View ArticleHilfsaktionen für die Schule der Flüchtlingskinder in der Schnackenburgallee:...
Am Mittwoch, den 30. September 2015, führten Mitglieder des Elternrats eine Sammelaktion zugunsten der Flüchtlingskinder in der zentrale Erstaufnahme (ZEA) Schnackenburgallee durch. Jeder...
View Article“Thugs” and “Pandas”– Live from Copenhagen
After a delay of one hour in Hamburg and another delay because the Danish police searched our bus for drugs (somehow the police officer did not trust the bus driver’s assessment “it’s only students in...
View Article“Thugs” and “Pandas”– Live from Copenhagen, Day 2
Truth be told, the weather today has been abysmal. Which is why we spent most of it in the Zoologisk Museet, which has, among other things, an excellent exhibition on evolution, and lots of hands-on...
View Article“Thugs” and “Pandas”– Live from Copenhagen, Day 3
Since for the Life on Earth course the topic of last semester centred around gentrification and squatting as a form of protest against gentrification, Copenhagen was of special interest to us because...
View Article“Thugs” and “Pandas”– Live from Copenhagen, Day 4
Today is fairly quickly summarised: We did a four-hour bike tour, leaving Copenhagen behind and always cycling along bike route 9, which leads straight up north along the coast. A quick survey has...
View ArticleStudents standing on seven million cubic meters of waste – and enjoying it!
Hamburg’s largest umbrella covers about seven million cubic metres of toxic waste and standing on top of it can be frightening as well as enjoyable – an experience that S1 Life on Earth students had...
View Article“Thugs” and “Pandas”– Live from Copenhagen, Last Day
To make sure that the last day would not “only” be a travelling day, we went to Christiansborg Slot straight after checking out of the hostel. Christiansborg nowadays is no longer used as a royal...
View ArticleProfilkurs MP zurück
Der Oberstufenprofilkurs Mobile Kommunikation ist von der Studienreise zurück in Hamburg. Mit der Bahn ging es nach München, um dort “Laptop und Lederhose” (nach Roman Herzog) vor Ort genauer kennen zu...
View ArticleWie weit ist die Robotik?
Die International Conference on Intelligent Robots and Systems (IROS) zählt zu den wichtigsten Konferenzen im Bereich Robotik. Am 2. Oktober besuchte der Profilkurs Mobile Kommunikation das Bürgerforum...
View ArticlePolitik-Talk zum Olympia-Referendum am 29.11.2015 in Hamburg
„It´s Your Choice“ – unter diesem Motto stellten sich am Montag um 8.00 Uhr fünf Jungpolitiker und ein Vertreter der Initiative STOP Olympia den kritischen Fragen der Oberstufenschüler des Gymnasium...
View ArticleNeue Ausgabe von “Hochrad Kreativ” ist da
Die neue Ausgabe von Hochrad Kreativ ist ab sofort für 3 Euro in der Bibliothek erhältlich. Die diesjährige 5. Ausgabe beschäftigt sich mit zwei großen Themen: Glück und Türen. Wie sind wir gerade auf...
View ArticleEinladung zum Instrumentalkonzert
„Von Klassik bis Pop“ – unter diesem Motto treten beim Instrumentalkonzert am 26. November zahlreiche junge Künstler unserer Schule als Solisten oder mit ihren Ensembles auf. Die Nachwuchsmusiker...
View ArticleZeitzeugenexkursion des Kunst- und Geschichtsprofils
Am Montag, den 09.11.15, nahm das Kultur & Gesellschafts-Profil an einem Zeitzeugengespräch mit Holocaust Zeitzeugen im Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung teil. Die...
View ArticleAUFRUF ZUM AUSBRUCH: TuSch-Schule 2015/16
AUFRUF ZUM AUSBRUCH: Tuschschule 2015/16 und Tuschprojektwoche im Juli 2016 Unsere letzte TuSch-Projektwoche im Juli 2015 zum Thema GLÜCK war ein riesengroßer Erfolg. Die Vielfalt der unterschiedlichen...
View ArticleSunshine Band bei Jugend Jazzt
Jazzige Töne waren am vergangenen Samstag und Sonntag am Mittelweg in der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg zu hören. Mehr als 400 NachwuchsmusikerInnen zwischen 12 und 24 Jahren traten beim...
View ArticleWeihnachtskonzerte am 14.12.2015 und 15.12.2015
Unser Weihnachtskonzert steht vor der Tür! Die Chöre der Unter-, Mittel- und Oberstufe, sowie der Kammerchor und das Orchester haben ein vielversprechendes Programm erarbeitet, das ihr nicht verpassen...
View Article