Einen herausragenden sportlichen Erfolg erzielte Hochrad-Schülerin Adele H. (7c): Sie ist als wohl jüngste Teilnehmerin des Wettbewerbs Europameisterin im „Ju-Jitsu Fighting“ geworden.
Bei den Jugend-Europameisterschaften im Ju-Jitsu (JJEU European Championship Youth), die vom 10. bis 12. März 2023 in Frankreich in Verquin bei Lille stattfanden, fegte die Dreizehnjährige, die in der Altersklasse U16 weiblich und der Gewichtsklasse -40kg antrat, alle Gegnerinnen souverän von der Matte und sicherte sich durch drei Siege gegen zwei Rumäninnen und eine Französin den Meistertitel.
Ihr Verein „Zanshin Dojo“ kommentiert den Erfolg auf Instagram so: „Adele (U16, Fighting) lief top fokussiert auf, dominierte in allen Kämpfen haushoch und belohnte sich mit der verdienten Goldmedaille.“
Mit 13 Jahren war Adele das jüngste Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und vermutlich auch die jüngste Teilnehmerin an der Europameisterschaft. Adele wurde von der Bundestrainerin wU16/18 und dem Teamchef der Deutschen Nationalmannschaft gecoacht.
Startberechtigt waren die U16, U18 und U21. Teilgenommen haben 819 Athleten aus 27 Nationen. Austragungsort war der Neubau einer speziellen Kampfsporthalle anlässlich der Olympischen Spiele 2024 in Paris.
Neben Adele trat auch ihr Bruder Thilo (9c), ebenfalls Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft, bei der EM an. Er ist in der Altersklasse U16 männlich und Gewichtsklasse -55 kg erstmalig bei einem Wettkampf im „Brazilian Jiu-Jitsu“ gestartet. Durch einen Sieg und zwei Niederlagen ist er in einem sehr starken, insbesondere von Israelis und Griechen dominierten Feld im Ergebnis Neunter von 14 Kämpfern geworden.
Für beide war es ihr erstes internationales Turnier außerhalb Deutschlands und als Mitglied des Bundeskaders. Deutschland ist hinter Griechenland, Rumänien, Gastgeber Frankreich und Israel Fünfter im Medaillenspiegel geworden.
Adele und Thilo sind beide Schüler einer Sportklasse und profitieren von den Möglichkeiten der Partnerschule des Nachwuchsleistungssports. Wir gratulieren beiden ganz herzlich zu diesem außerordentlichen sportlichen Erfolg und freuen uns mit ihnen und ihrer Familie!