Die Tagesschau berichtet am 28.11.22 vom Ausbruch des Mauna Loa, des größten Vulkans der Erde auf Hawaii. 40 Jahre ruhte der Vulkan, doch nun ist er wieder aktiv. Dies wirft natürlich Fragen für den Geography Unterricht auf. Grund genug, dieses Thema in der zehnten Klasse genauer zu betrachten. Im Rahmen der Unterrichtseinheit „Endogenous Processes“ wurden mithilfe des Geowindows die Prozesse modelliert und untersucht, die einen Vulkan nach so langer Ruhepause zum Ausbruch bringen. Die damit einhergehenden Naturereignisse wie Erdbeben und Gasaustritt konnten ebenfalls beobachtet werden. Außerdem konnten wir an Gesteinsproben erkennen, welche Eigenschaften Vulkangestein hat und worauf diese zurückzuführen sind.
↧