Quantcast
Channel: Gymnasium Hochrad
Viewing all articles
Browse latest Browse all 952

Jugend forscht – Erfolge bei DESY

$
0
0

Drei erste Preise sowie ein dritter Preis beim Jugend forscht – Regionalwettbewerb: Trotz der Turbo-Verhältnisse des kurzen Schulhalbjahres können sich die Schülerinnen und Schüler unserer Jugend forscht – AG erneut über ihre Ergebnisse freuen. Etwa 100 Jungforscherinnen und –forscher waren in den Räumen des DESY-Schülerlabors angetreten und haben ihre insgesamt 53 Projektarbeiten einer kritischen Jury vorgestellt, davon 7 Hochrad-Projekte sowie eines mit Hochrad-Beteiligung. Freuen konnten wir uns auch über den „Sonderpreis für ein besonders engagiertes Projektbetreuungs-Team“.
Bei den älteren Teilnehmern von Jugend forscht erhielt Laila Wulfers den ersten Preis in Biologie. Sie hatte sich mit der Frage beschäftigt, ob verschiedene Lichtquellen das Pflanzenwachstum beeinflussen und die Jury insbesondere mit ihrer Methodenentwicklung überzeugt. Ebenfalls einen ersten Preis erhielten Christina Tian, Leslie Knigge und Rosa Wilken, und zwar in der Sparte Arbeitswelt. Die Schülerinnen hatten Konzentrationsveränderungen von Schülern in verschiedenen Unterrichtssituationen erforscht und damit ihren eigenen Schulalltag reflektiert. Unter den jüngeren Teilnehmern, die bei Schüler experimentieren starteten, war erneut Nadia Stawicka erfolgreich. Sie startete in Biologie mit dem überraschenden Thema „Hilfe, mein Kampffisch greift meine Micky Maus an“ und bekam für die Analyse dieser Auseinandersetzung den dritten Preis. Antonia Gocke schließlich gründete mit Schülern anderer Gymnasien sogar eine eigene Arbeitsgruppe und entwickelte eine Sprunggelenksorthese zur Unterstützung des Gehens. Die zukünftigen Medizintechniker bekamen für ihre Entwicklung den ersten Preis in der Sparte Technik.
Laila, Christina, Leslie, Rosa und Antonia werden ihre Projekte nun auf dem Landeswettbewerb von Jugend forscht vorstellen, der erneut bei AIRBUS in Finkenwerder für Aufmerksamkeit sorgen wird. Und wir Betreuungslehrerinnen und -lehrer versprechen: Im nächsten Jahr werden auch die männlichen Jungforscher unserer AG für Furore sorgen!
Drei erste Preise sowie ein dritter Preis beim Jugend forscht – Regionalwettbewerb: Trotz der Turbo-Verhältnisse des kurzen Schulhalbjahres können sich die Schülerinnen und Schüler unserer Jugend forscht – AG erneut über ihre Ergebnisse freuen. Etwa 100 Jungforscherinnen und –forscher waren in den Räumen des DESY-Schülerlabors angetreten und haben ihre insgesamt 53 Projektarbeiten einer kritischen Jury vorgestellt, davon 7 Hochrad-Projekte sowie eines mit Hochrad-Beteiligung. Freuen konnten wir uns auch über den „Sonderpreis für ein besonders engagiertes Projektbetreuungs-Team“.
Bei den älteren Teilnehmern von Jugend forscht erhielt Laila Wulfers den ersten Preis in Biologie. Sie hatte sich mit der Frage beschäftigt, ob verschiedene Lichtquellen das Pflanzenwachstum beeinflussen und die Jury insbesondere mit ihrer Methodenentwicklung überzeugt. Ebenfalls einen ersten Preis erhielten Christina Tian, Leslie Knigge und Rosa Wilken, und zwar in der Sparte Arbeitswelt. Die Schülerinnen hatten Konzentrationsveränderungen von Schülern in verschiedenen Unterrichtssituationen erforscht und damit ihren eigenen Schulalltag reflektiert. Unter den jüngeren Teilnehmern, die bei Schüler experimentieren starteten, war erneut Nadia Stawicka erfolgreich. Sie startete in Biologie mit dem überraschenden Thema „Hilfe, mein Kampffisch greift meine Micky Maus an“ und bekam für die Analyse dieser Auseinandersetzung den dritten Preis. Antonia Gocke schließlich gründete mit Schülern anderer Gymnasien sogar eine eigene Arbeitsgruppe und entwickelte eine Sprunggelenksorthese zur Unterstützung des Gehens. Die zukünftigen Medizintechniker bekamen für ihre Entwicklung den ersten Preis in der Sparte Technik.
Laila, Christina, Leslie, Rosa und Antonia werden ihre Projekte nun auf dem Landeswettbewerb von Jugend forscht vorstellen, der erneut bei AIRBUS in Finkenwerder für Aufmerksamkeit sorgen wird. Und wir Betreuungslehrerinnen und -lehrer versprechen: Im nächsten Jahr werden auch die männlichen Jungforscher unserer AG für Furore sorgen!
Rüdiger Kock


Viewing all articles
Browse latest Browse all 952